- perfid
- hinterhältig; heimtückisch; perfide; hinterfotzig (derb); intrigant; trickreich; hinterlistig; niederträchtig; verräterisch; verschlagen
* * *
per|fid [pɛr'fi:t], per|fi|de [pɛrfi'də] (bildungsspr.) <Adj.>:in übler Weise niederträchtig, heimtückisch:er ist ein perfider Bursche; sie hat ihre Interessen perfid[e] durchgesetzt.* * *
per|fid 〈Adj.; geh.〉 = perfide* * *
per|fid, per|fi|de <Adj.> [frz. perfide < lat. perfidus = wortbrüchig, treulos, eigtl. = über die Treue hinaus, jenseits der Treue, zu: per = durch u. fides = Treue] (bildungsspr.):[verschlagen, hinterhältig u.] niederträchtig, in besonders übler Weise gemein:ein perfider Verrat;er hat seine Interessen perfid[e] durchgesetzt.* * *
per|fid, per|fi|de <Adj.; perfider, perfideste> [frz. perfide < lat. perfidus = wortbrüchig, treulos, eigtl. = über die Treue hinaus, jenseits der Treue, zu: per = durch u. fides = Treue] (bildungsspr.): [verschlagen, hinterhältig u.] niederträchtig, in besonders übler Weise gemein: eine perfide Lüge, Verleumdung; ein perfider Verrat; Ich muss deshalb ... gegen die perfide Unterstellung in aller Form protestieren (Ziegler, Kein Recht 268); Er ist sich im letzten Moment aber doch zu perfid vorgekommen, obwohl die Versuchung groß war (Plenzdorf, Legende 307); er hat seine Interessen perfid[e] durchgesetzt.
Universal-Lexikon. 2012.